Hier erfahrt ihr an welchen Flughäfen bereits die neuen CT-Scanner eingesetzt werden und das Flüssigkeitlimit aufgehoben ist.
Unterschied durch neue CT-Scanner
Alte Scanner
Bei den aktuellen bzw. mittlerweile alten aber gewohnten Sicherheitskontrollen muss die Flüssigkeit in maximal 100ml Gefäßen in einem Gefrierbeutel extra auf das Band gelegt werden.
Auch Laptops Kameras Tablets Powerbanks etc. müssen außerhalb des Handgepäckes separat gescannt werden.
Neue Scanner
Die neuen Scanner durchleuchten das Handgepäck mit der aus der Medizin bekannten Technik der Computer-Tomographie (CT-Scanner). Statt weniger Aufsichtsbilder liefern sie ohne Tempoverlust bis zu 800 Aufnahmen des Gepäckstücks, was am Kontrollschirm dreidimensionale Ansichten und die schichtweise Durchleuchtung des Tascheninhalts ermöglicht.
Dieser neue Art des Scannen hat einige Vorteile:
- Keine Flüssigkeitslimit mehr (2Liter pro Gefäß)
- Kein Auspacken von Flüssigkeiten aus dem Handgepäck
- Keins Auspacken von Laptops oder etc. aus dem Gepäck
- geht schneller
Mit den neuen Scanner einfach Handgepäck so wie es ist ohne Einschränkungen auf das band legen und fertig!

Auflistung der Flughäfen mit den neuen CT-Scanner
Hier eine Liste der aktuellen Flughäfen welche auf die neue Technologie setzten. (Stand 19.07.2024)
Aktuell empfehlen die Flughäfen trotzdem noch an der 100ml Grenzen festzuhalten. Somit gibt es keine Garantie mit mehr Flüssigkeit durch die die Kontrolle zu kommen.
Deutschland
- Berlin Brandenburg (Terminal 2)
- München (Teilweise)
- Frankfurt (Terminal 1)
- Stuttgart (Terminal 1)
Niederlande
- Amsterdam (AMS)
Irland
- Shannon (SNN)
Spanien
- Barcelona (BCN)
Italien
- Rom (FCO) Terminal 1
- Mailand (LIN)
- Mailand (MXP) Terminal 1
England
- London City (LCY)
- London Gatewick (LGW)
- London Heathrow (LHR)
- Manchester (MAN)
- Teeside (MME)
Fazit
Die neue Technik ist auf dem Vormarsch diese soll schnellere Kontrollen bei weniger personalaufwand bringen.
Bis das ganze am Flächendecken eingeführt ist wird es noch eine ganze Weile dauern.
Zukünftig dürfen aber dann z.B. Trinkflaschen bis 2 Liter mit in den Sicherheitsbereich also auch das Flugzeug genommen werden.
Außerdem sparen wir uns den Stress des Auspackens und können unser Handgepäck einfach so Scannen wie wir es daheim gepackt haben, und müssen nur noch die Gegenstände am Körper extra aufs band legen.